Über die komplette Saison spielten die Hobby Herren auf unserer Tennisanlage die Einzelvereinsmeisterschaften aus. Wie in den Jahren zuvor wurden bei den Hobby Herren zwei Wettbewerbe ausgetragen da der Altersunterschied sehr groß ist.
Im Wettbewerb der ÜBER 50 meldeten sich gleich 13 Spieler an um den Titel zu gewinnen. Gespielt wurde zunächst in drei Dreiergruppen und einer Vierergruppe um die Viertelfinalisten zu ermitteln. Im ersten Viertelfinale setzte sich Nikolai Maier gegen Rolf Knappert durch. Ebenfalls ins Halbfinale zog Albert Vieth ein, der im Viertelfinalspiel gegen Hartmut Stolte als Sieger vom Platz ging. Im dritten Viertelfinale setzte sich Hans Lutz gegen Heinz Schmid durch. Der letzte Halbfinalist wurde zwischen Manfred Birkmaier und Uwe Fuhlert ermittelt, wobei Uwe Fuhlert als Sieger vom Platz ging.
Kategorie: Spielbetrieb 23.09.2019 - 06:47 Uhr Jochen Salcher
In diesem Jahr veranstaltete die Tennisabteilung des TSV Frickenhausen vom 3.-4. August den „VR Bank Hohenneuffen-Teck Cup“ bereits zum 20. Mal. Dieses Turnier ist für viele Hobbymannschaften der Höhepunkt in der Tennissaison. So meldeten sich dieses Jahr neun Mannschaften an um den heißbegehrten Pokal mit nach Hause zu nehmen. Turnierleiter Heinz Schmid begrüßte die teilnehmenden Mannschaften aus den Tennisclubs von Beuren, Wendlingen, Hülben, Kappishäusern, Neuffen, Nürtingen, Raidwangen, Bempflingen und Frickenhausen. Gespielt wurde mit zwei Herren-Doppel, einem Damen-Doppel sowie einer Mixed-Paarung.
Kategorie: Turniere 05.08.2019 - 11:45 Uhr Jochen Salcher
Am 31.07.2019 fand bei perfekten Tennistemperaturen der Beitrag der Tennisabteilung des TSV Frickenhausen statt. 23 Kinder hatten sichtlich ihren Spaß am Tennisspielen. Neben Vorhand und Rückhand standen ebenso die Volleys auf dem Programm, wie auch ein kleines Turnier, bei dem alle ihr neu erlerntes Können unter Beweis stellen konnten.
Die Tennisabteilung bietet seit Bestehen des Ferienprogrammes der Gemeinde Frickenhausen einen Beitrag an. Auch in diesem Jahr leitete Jugendsportwart Björn Gneiting den Beitrag für die Tennisabteilung. Die beiden Jugendspieler Robin Schmitt und Till Gneiting halfen tatkräftig mit, damit alle Kinder ihren Spaß hatten und in die Technik der Tennisschläge eingeweiht wurden. Wir hoffen, dass wir den ein oder anderen Teilnehmer, der sich im Ferienprogramm an die Filzkugel gewagt hat, mal wieder sehen, denn die Tennisjugend des TSV hat ein umfangreiches und kostengünstiges Angebot für alle am Tennis interessierten Kinder und Jugendlichen.
Auf dem Bild sieht man alle Teilnehmer nach der Veranstaltung, die durch ein Eis und gekühlte Getränke abgerundet wurden. Ebenso sind die beiden Helfer Robin und Till zu sehen.
Kategorie: Jugend 05.08.2019 - 06:45 Uhr Jochen Salcher
Die Jugendabteilung des TA TSV Frickenhausen hat mit 65 Mitgliedern eine großartige Anzahl von unter 18-jährigen Tennisspielerinnen und Tennisspielern. Das reichhaltige Trainingsangebot und die engagierte Jugendarbeit, die vom Verein gefördert wird, trägt seit Jahren zu einer kontinuierlichen Mitgliederzahl und einer Fülle an Mannschaften bei, die für den Verein in den unterschiedlichen Altersklassen antreten. Dabei beginnen die Kids schon ab ca. 5 Jahren mit dem Tennissport und werden dann, sofern sie dem Tennissport treu bleiben, in nahezu allen Altersklassen in den Spielbetrieb des WTB integriert. Einige davon spielen dann in mehreren Wettbewerben. Die ältesten Tenniscracks werden dann nach Möglichkeit in die aktiven Mannschaften des TSV Frickenhausen integriert. Die Saisonbilanz kann sich auch in diesem Jahr sehen lassen.
Kategorie: Jugend 16.07.2019 - 12:22 Uhr Jochen Salcher
Am Montag nach den Pfingstferien fuhren Christian, Vincent, Noah und Mia mit Thomas und einigen Eltern zum Auswärtsspiel nach Kirchheim. Bereits in den Staffeln merkte man, daß seit dem letzten Spiel gut trainiert wurde und wir gingen mit drei gewonnenen Staffeln mit 6:2 in Führung.
In den Einzeln zeigten Vincent und Noah trotz der großen Hitze eine klasse Leistung und gewannen beide Spiele. Christian und Mia zogen gegen zwei stärker Gegner den Kürzeren und so stand es nach den Einzeln 4:4.
Kategorie: Jugend 15.07.2019 - 07:58 Uhr Jochen Salcher
Zum Abschluss der Verbandsspiele in der Regionalliga Süd-West bekamen die Herren 55 des TSV Frickenhausen noch einmal deutlich ihre Grenzen aufgezeigt. Beim bereits als Meister feststehenden TA KV Untertürkheim gab es am vergangenen Samstag eine 0:9 Niederlage. Durch diesen Sieg konnten die Untertürkheimer bereits einen Spieltag vor dem Saisonende die Meisterschaft einfahren, während das Team aus dem Neuffener Tal nach einjähriger Zugehörigkeit in der Südwest-Liga wieder runter muss in die Württembergliga. „Das ist kein Beinbruch. Wir wussten von Anfang an, dass es schwer werden wird in dieser Liga den Klassenerhalt zu schaffen. Dass der Unterschied zum letzten Jahr, als wir in der Württembergliga ungeschlagen Meister wurden, so gravierend ist, hätten wir nicht gedacht“, bilanzierte TSV-Kapitän Peter Bodon nach dem Spiel.
Kategorie: Spielbetrieb 08.07.2019 - 12:33 Uhr Jochen Salcher
„Es war eine interessante Erfahrung, aber diese Spielklasse ist für uns eindeutig zu hoch“, so das Fazit von Mannschaftskapitän Peter Bodon nach der vierten Niederlage im fünften Spiel des TSV Frickenhausen am vergangenen Samstag beim SC Freiburg. Die Freiburger hatten im bisherigen Saisonverlauf zwar auch erst ein Spiel in der Regionalliga Süd-West für sich entscheiden können, aber im vorentscheidenden Duell um den Klassenerhalt waren sie auf den Punkt top fit und ließen dem letztjährigen Aufsteiger aus der Württembergliga nicht den Hauch einer Chance. Die Frickenhäuser Herren 55 haben zwar noch eine theoretische Chance auf den Klassenerhalt, aber dazu müssten sie das letzte Spiel am kommenden Samstag beim bisher ungeschlagenen Tabellenführer TA KV Untertürkheim hoch gewinnen und zwei andere Mannschaften der Süd-West-Liga dazu noch hoch verlieren. „So etwas ist völlig unrealistisch. Wir haben unsere Grenzen aufgezeigt bekommen und wollen die Saison ordentlich zu Ende spielen“, formulierte Peter Bodon das Ziel für das letzte Spiel beim „Überflieger“ in Untertürkheim.
Kategorie: Spielbetrieb 01.07.2019 - 12:12 Uhr Jochen Salcher
Doppel Harter/Lange (TA TSV Glems/TC Degerschlacht ) und Sailer/Herr (TA TSV Glems) gewinnen den Trollinger Cup
Am Wochenende vom 21.06.-22.06. kämpften insgesamt 19 Doppelpaarungen, die aus dem ganzen WTB Bezirk D den Weg auf die Tennisanlage des TSV Frickenhausen gefunden haben, um den Titel des Trollinger Cups zu gewinnen. Durch den großen Altersunterschied im Hobby-Bereich wurden auch in diesem Jahr zwei Konkurrenzen ausgespielt. Zum einen die Konkurrenz ÜBER 50, bei der beide Spieler über 50 Jahre alt sein mussten und zum anderen die Konkurrenz UNTER 50, in der ein Spieler eines Doppels unter 50 Jahre alt ist.
Im Wettbewerb der unter 50-jährigen spielten insgesamt 11 Doppelpaarungen in zwei Vierergruppen und einer Dreiergruppe um den Titel. Samstages fanden zunächst die Gruppenspiele statt. Die jeweils besten acht Doppel qualifizierten sich für das Viertelfinale, die samstagnachmittags durchgeführt werden sollten, jedoch aufgrund des einsetzenden Regens samstagnachmittags erst am Sonntagmorgen stattfinden konnten.
Kategorie: Turniere 24.06.2019 - 13:20 Uhr Jochen Salcher
Damit auch unsere kleinsten Tennisspieler schon Wettkampfluft schnuppern können, haben wir dieses Jahr zum ersten Mal eine U8 Mannschaft bei der VR-Talentiade gemeldet.
Bei diesem, von den Volks- und Raiffeisenbanken gesponserten Wettbewerb, treten die Mannschaften in 4er Gruppen gegeneinander an.
Es wird nicht nur Tennis gespielt, sondern jeder Wettkampf startet mit vier unterschiedlichen Staffelspielen. Jeweils 4 Spieler jeder Mannschaft, wobei immer mindestens ein Mädchen dabei sein muss, machen parallel ein Staffelspiel. Es geht darum, am schnellsten Tennisbälle einzusammeln, mit dem Schläger einen Tennisball zu prellen, einen Tennisball mit dem Schläger zu führen und den Tennisball quer über den Platz zu werfen. Für jede gewonnen Staffel gibt es zwei Punkte.
Danach werden vier Einzel und zwei Doppel auf dem Kleinfeld mit 75% druckreduzierten Bällen gespielt. Für jedes gewonnene Einzel und Doppel gibt es wieder zwei Punkte.
Kategorie: Jugend 04.06.2019 - 09:20 Uhr Jochen Salcher
Eine weitere Niederlage mussten die Herren 55 des TSV Frickenhausen am vergangenen Samstag in der Regionalliga Süd-West hinnehmen. Der Tabellenzweite TC BG Rastatt war der Tälessechs in allen Bereichen überlegen und gewann auch in der Höhe verdient. Durch die dritte Niederlage im vierten Saisonspiel wird es für die TSV-Herren schwer, den Abstieg aus der zweithöchsten Liga innerhalb des DTB zu verhindern, aber rein theoretisch ist noch nicht alles verloren. „Wir werden in den letzten beiden Spielen noch einmal alles geben, und vielleicht gelingt uns sogar eine Überraschung“, meinte beispielsweise der Frickenhäuser Kapitän Peter Bodon nach der Niederlage.
Kategorie: Abteilung 03.06.2019 - 23:00 Uhr Jochen Salcher
Kein „gewöhnliches“ Tennisspiel fand am vergangenen Samstag auf der Tennisanlage in Frickenhausen statt. Zum einen trafen die Gäste vom SSC Karlsruhe wegen einer Autopanne erst mit 25-minütiger Verspätung auf der Tennisanlage in Frickenhausen ein, dann führten heftige Regenschauer zu einer fast dreistündigen Unterbrechung, was zur Folge hatte, dass die abschließenden Doppel wegen der hereinbrechenden Dunkelheit und Verletzungen von Spielern nicht mehr zu Ende geführt werden konnten. Am Ende mussten die TSV-Herren eine 2:7 Niederlage akzeptieren und stehen dadurch auf einem Absteigerplatz in der Südwest-Liga.
Kategorie: Spielbetrieb 20.05.2019 - 16:46 Uhr Jochen Salcher
Ein an Dramatik kaum noch zu überbietender Tennis-Krimi spielte sich am vergangenen Samstag auf der Tennisanlage in Frickenhausen ab. Im zweiten Saisonspiel in der Südwest-Liga besiegten die Herren 55 des TSV Frickenhausen den TC Lauchheim mit 5:4 und sicherten sich somit die ersten Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Den entscheidenden Punkt zum Sieg für den letztjährigen Württembergischen Meister der Herren 55 erkämpfte sich das Doppel Blank/Buck erst im Match-Tiebreak des dritten Satzes. Zuvor musste das spannungsgeladene Match zwei Mal wegen Regen unterbrochen werden.
Kategorie: Spielbetrieb 13.05.2019 - 12:09 Uhr Jochen Salcher
Der erste Auftritt der Herren 55 des TSV Frickenhausen in der Südwest-Liga am vergangenen Samstag beim TC Biberach war nicht von Erfolg gekrönt. Die 4:5 Niederlage zeichnete sich bereits in den Einzeln ab, denn nur Frickenhausens Spitzenspieler Wolfgang Bente und die Nummer sechs, Uli Buck, konnten ihre Einzelspiele für sich entscheiden. In den Doppeln gaben die Frickenhäuser dann noch einmal richtig Gas und gewannen zwei der drei Doppelpaarungen.
Auch die anderen beiden Spiele in der Südwest-Liga endeten mit dem gleichen Ergebnis, sodass mit einer ausgeglichenen Spielrunde in den nächsten Wochen zu rechnen ist.
Kategorie: Spielbetrieb 06.05.2019 - 17:12 Uhr Jochen Salcher
Am Sonntag den 28. April trafen sich die aktiven Herren, Hobby Herren und Hobby Damen auf der Tennisanlage des TSV Frickenhausen um die Tennisfreiluftsaison mit den Doppelvereinsmeisterschaften zu eröffnen. Bereits um 9 Uhr starteten die Aktiven gefolgt um 10 Uhr von den Hobbylern.
Kategorie: Spielbetrieb 29.04.2019 - 13:30 Uhr Jochen Salcher
Am 13.März 2019 lud der Tennisausschuss zur jährlichen Abteilungsversammlung ins Vereinsheim ein, um über die vergangene sowie über die kommende Saison zu berichten.
Stellvertretender Abteilungsleiter Michael Schmid, der aufgrund des krankheitsbedingten Ausfalls des Abteilungsleiter Thomas Lachenmayer durch den Abend führte, begrüßte alle Mitglieder die sich an diesem Abend im Vereinsheim eingefunden haben um sich über die Neuigkeiten in der Tennisabteilung zu informieren.
Zu Beginn gab Schmid einen Rückblick auf die vergangene Saison mit verschiedenen Highlights. Das vergangene Jahr stand vor allem im Zeichen des 125-jährigen Jubiläums des TSV. Die Tennisabteilung beteiligte sich mit gleich zwei Mannschaften bei den Abteilungswettkämpfen. Hier galt es bei den Aufgaben der Tischtennis-, Triathlon-, Leichtathletik- und der Turnabteilung zu bestehen. Auch selbst trug man einen Wettkampf aus bei dem die anderen Abteilungen den Tennisschläger in die Hand nehmen mussten. Den Abschluss dieser Abteilungswettkämpfe bildete das traditionelle Volleyballturnier. Am Ende konnte sich die Mannschaft „Tennis Aktiv“ gemeinsam mit der Skiabteilung den ersten Platz der Turnierserie sichern. Ein weiteres Highlight war das Spiel ohne Grenzen, das im Juni auf dem Sportplatz stattfand. Den Abschluss des Jubiläumsjahrs bildete der Festakt im November in der Sporthalle auf dem Berg.
Kategorie: Abteilung 22.03.2019 - 07:15 Uhr Jochen Salcher