Am 3. Oktober fand im Rahmen des Saisonabschlusses der Tennis Hobbyspieler des TSV Frickenhausen die Doppelvereinsmeisterschaft statt. Bei bestem Herbstwetter traten 14 Spielerinnen und Spieler in 7 Doppelpaarungen gegeneinander an. Gespielt wurde zunächst in einer 3er- und einer 4er-Gruppe, ehe die besten Teams in spannenden Halbfinals und dem großen Finale die Vereinsmeister ermittelten. Besonders erfreulich war, dass mit David Salcher auch ein Spieler aus der Junioren U15-Mannschaft teilnahm und damit das Feld komplettierte.
Nach der Vorrunde standen die Halbfinalpartien fest:
Im ersten Halbfinale setzten sich Jochen Salcher und Hans Lutz nach einem packenden Match mit 6:4 und 7:5 gegen David Salcher und Armin Girke durch. Das zweite Halbfinale entschieden Sabine Linzenmaier und Marinko Maric mit 6:2 und 6:4 gegen Heinz Schmid und Emil Föhl für sich.
Kategorie: Spielbetrieb 05.10.2025 - 19:27 Uhr Jochen Salcher
Zum zweiten Mal in Folge sind die Herren 55 des TSV Frickenhausen um Kapitän Thomas Brändle aufgestiegen.
In einer 4-er Gruppe wurden im Hin- und Rückspielmoduls sechs Spiele ausgetragen und das bereits bezirksübergreifend.
Nach zwei deutlichen Siegen gegen die Mannschaften aus Unterensingen und Grimmelfingen (Stadtteil von Ulm) verlor man gegen den Mitfavoriten TC Stetten/Filder zu Hause deutlich mit 3:6. Lediglich Thomas Brändle und Daniel Tomicic konnten ihr Einzel gewinnen. Nach dem schnellen Gewinn des ersten Doppels von Achim Beermann/Christian Fischer sah alles nach einem spannenden Finale aus, doch nach einer schmerzhaften Verletzung von Daniel Tomicic mussten er und sein Partner Holger Runge (nach gewonnenen ersten Satz) aufgeben. Das raubte dem Einser-Doppel Uli Buck und Thomas Brändle den letzten Biss und sie verloren im Tiebreak des dritten Satzes mit 10:12.
Kategorie: Spielbetrieb 05.09.2025 - 17:59 Uhr Jochen Salcher
Bei tollem Wetter fand am Dienstag, den 05.08.2025 das Ferienprogramm der Tennisabteilung statt. Die 24 Kinder hatten somit herrliche Bedingungen, Tennis auf dem roten Ascheplatz näher kennenzulernen. Neben Vorhand und Rückhand standen ebenso die Volleys und erste Aufschlagversuche auf dem Programm.
Mit Spielen und Staffeln konnten die Tennisschläger ausprobiert werden. Anschließend konnte die nicht ganz einfache Technik der Tennisschläge geübt werden. Wir hoffen, dass wir den ein oder anderen Teilnehmer, der sich im Ferienprogramm an die gelbe Filzkugel gewagt hat, mal wieder sehen, denn die Tennisjugend des TSV bietet ein umfangreiches und kostengünstiges Angebot für alle am Tennis interessierten Kinder und Jugendlichen an.
Vielen Dank an den Abteilungsleiter Timo Gneiting, der mit Till Gneiting, Erik Sterr und den Jugendspielern David Salcher, Matti Flohr und Neas Ganter das Ferienprogramm durchgeführt haben. Auf den Bildern sieht man die Teilnehmer und Helfer auf den Tennisplätzen des TSV Frickenhausen.
Kategorie: Jugend 14.08.2025 - 17:09 Uhr Jochen Salcher
Von Freitag bis Sonntag am Anfang der Sommerferien fand auch in diesem Jahr wieder unser Tenniscamp auf der Anlage des TSV Frickenhausen statt – mit allem, was dazugehört: Übernachtung in Zelten, gemeinsame Aktivitäten, Tennis und viel Spaß für die 24 teilnehmenden Kinder.
Leider meinte es das Wetter am Freitag und Samstag nicht besonders gut mit uns. Immer wieder Regen sorgte dafür, dass die Trainingseinheiten in diesem Jahr etwas kürzer ausfielen als geplant. Trotzdem ließen sich die Kinder die Stimmung nicht verderben. Wenn nicht gerade Tennis gespielt werden konnte, wurde drinnen gemeinsam gespielt, gelacht und Zeit miteinander verbracht.
Ein besonderes Highlight war am Samstag der Ausflug zum Adventure Golf nach Westerheim. Dort hatten die Kinder richtig viel Spaß und konnten sich auch mal außerhalb des Tennisplatzes sportlich betätigen. Am Abend wartete dann noch eine kleine Nachtwanderung auf die Gruppe – ohne Taschenlampen ging es durch die Dunkelheit, was für viel Aufregung und Abenteuerstimmung sorgte.
Kategorie: Jugend 05.08.2025 - 20:52 Uhr Jochen Salcher
Die Herren 40 haben in der Sommersaison 2025 ihr Ziel „Klassenerhalt“ erfolgreich erreicht. Mit zwei Siegen über die SPG Seewald/Tonbach (5:4) gleich am ersten Spieltag und den TC Köngen (7:2) verlief die Saison wunschgemäß. Die Truppe um Mannschaftsführer Björn Gneiting musste sich im Laufe der Saison dreimal geschlagen geben. In Herrenberg verlor die Mannschaft mit 3 : 6. Gegen den Aufsteiger Lustnau musste man sich knapp, mit 4 : 5 geschlagen geben. Dieses Ergebnis stand auch gegen den Tabellenzweiten Betzingen unter dem Spielberichtsbogen.
Die Saison verlief größtenteils verletzungsfrei. Auch das an die Spiele anschließende gemeinsame Essen mit dem Gegner beherrschten die Herren 40 erfolgreich. Zum Einsatz kamen folgende Spieler: Björn Gneiting, Timo Kilian, Oliver Frenz, Michael Hohl, Christoph Heermann, Matthias Besemer, Niko Kozul und Matthias Kneissl.
Im nächsten Jahr wäre das Ziel, bei möglichst vielen Spielen wieder verletzungsfrei und vor allem komplett anzutreten, so dass einem weiteren Jahr auf Verbandsebene nichts im Wege steht.
Kategorie: Abteilung 22.07.2025 - 17:38 Uhr Jochen Salcher
Besucher heute: | 8 |
Letzten 7 Tage: | 317 |
Letzten 30 Tage: | 1313 |
Letzten 12 Monate: | 15285 |
Besucher gesamt: | 101757 |
Besucherrekord: | 440 ( 19.12.2022) |
Firmeninfos Platzhalter
Newsticker Text Platzhalter