Die erste Saison der neu formierten Herren-30-Mannschaft als 4er-Team verlief überaus positiv und zeigte, dass das Potenzial für zukünftige Erfolge definitiv vorhanden ist. Der erhoffte Aufstieg in die nächsthöhere Spielklasse blieb uns zwar knapp verwehrt, aber die Mannschaft hat sich in allen Spielen stark präsentiert. Besonders bitter war die knappe Niederlage im zweiten Saisonspiel gegen den späteren Aufsteiger, TC Berkheim/Esslingen 1. Nach spannenden und hart umkämpften Matches fehlte uns letztendlich nur ein einziger Satz, um den entscheidenden Sieg zu holen.
Trotz dieses kleinen Rückschlags zeigte das Team in den restlichen Begegnungen seine Stärke. Gegen Mannschaften wie den TB Nellingen, den TC Neuhausen, den TC Neuhausen/Erms, den TA TSV Bempflingen und den FC Reutlingen 1 konnten wir stets mit überzeugenden Leistungen punkten. Dies führte dazu, dass wir die Saison mit einem hervorragenden zweiten Platz in der Tabelle abschließen konnten – ein Ergebnis, das sich sehen lassen kann und uns für die Zukunft motiviert.
Die Mannschaft bestand in dieser Saison aus Julian Reitenbach, Matthias Kneissl, Marco Gneiting, Michael Schmid, Christoph Heermann und Jochen Salcher. Alle Spieler zeigten in ihren Einsätzen hohe Einsatzbereitschaft und kämpften bis zum letzten Punkt. Neben ihrer spielerischen Klasse zeichnete sich die Mannschaft auch durch ihren starken Teamgeist und die gegenseitige Unterstützung aus – ein echter Schlüssel zum Erfolg.
Für die kommende Saison haben wir ein klares Ziel vor Augen: den Aufstieg in die nächsthöhere Spielklasse. Mit dieser Motivation gehen wir geschlossen und hochkonzentriert in die neue Spielzeit. Besonders erfreulich ist, dass wir mit Kai Opferkuch einen erfahrenen Neuzugang begrüßen dürfen. Nach vielen Jahren kehrt Kai wieder nach Frickenhausen zurück und wird unser Team mit seiner Routine und seinem spielerischen Können verstärken.
Mit großer Vorfreude blicken wir auf die neue Saison und hoffen auf spannende, faire und verletzungsfreie Spiele. Ein herzlicher Dank gilt unseren Gegnern für den sportlichen Wettbewerb sowie unseren Unterstützern und Zuschauern, die uns in der vergangenen Saison tatkräftig begleitet haben.
Auf eine erfolgreiche Saison 2025!
Die erste Saison der neu formierten Herren-30-Mannschaft als 4er-Team verlief überaus positiv und zeigte, dass das Potenzial für zukünftige Erfolge definitiv vorhanden ist. Der erhoffte Aufstieg in die nächsthöhere Spielklasse blieb uns zwar knapp verwehrt, aber die Mannschaft hat sich in allen Spielen stark präsentiert. Besonders bitter war die knappe Niederlage im zweiten Saisonspiel gegen den späteren Aufsteiger, TC Berkheim/Esslingen 1. Nach spannenden und hart umkämpften Matches fehlte uns letztendlich nur ein einziger Satz, um den entscheidenden Sieg zu holen.
Trotz dieses kleinen Rückschlags zeigte das Team in den restlichen Begegnungen seine Stärke. Gegen Mannschaften wie den TB Nellingen, den TC Neuhausen, den TC Neuhausen/Erms, den TA TSV Bempflingen und den FC Reutlingen 1 konnten wir stets mit überzeugenden Leistungen punkten. Dies führte dazu, dass wir die Saison mit einem hervorragenden zweiten Platz in der Tabelle abschließen konnten – ein Ergebnis, das sich sehen lassen kann und uns für die Zukunft motiviert.
Die Mannschaft bestand in dieser Saison aus Julian Reitenbach, Matthias Kneissl, Marco Gneiting, Michael Schmid, Christoph Heermann und Jochen Salcher. Alle Spieler zeigten in ihren Einsätzen hohe Einsatzbereitschaft und kämpften bis zum letzten Punkt. Neben ihrer spielerischen Klasse zeichnete sich die Mannschaft auch durch ihren starken Teamgeist und die gegenseitige Unterstützung aus – ein echter Schlüssel zum Erfolg.
Für die kommende Saison haben wir ein klares Ziel vor Augen: den Aufstieg in die nächsthöhere Spielklasse. Mit dieser Motivation gehen wir geschlossen und hochkonzentriert in die neue Spielzeit. Besonders erfreulich ist, dass wir mit Kai Opferkuch einen erfahrenen Neuzugang begrüßen dürfen. Nach vielen Jahren kehrt Kai wieder nach Frickenhausen zurück und wird unser Team mit seiner Routine und seinem spielerischen Können verstärken.
Mit großer Vorfreude blicken wir auf die neue Saison und hoffen auf spannende, faire und verletzungsfreie Spiele. Ein herzlicher Dank gilt unseren Gegnern für den sportlichen Wettbewerb sowie unseren Unterstützern und Zuschauern, die uns in der vergangenen Saison tatkräftig begleitet haben.
Auf eine erfolgreiche Saison 2025!