TSV Frickenhausen 1893 e.V.


Auch der TC Maichingen konnte den Siegeszug der Herren 65 des TSV Frickenhausen in der Württembergliga nicht stoppen. Nach fünfwöchiger „Pfingstpause“ war die Tälescrew wieder voll bei der Sache und fertigte den TC Maichingen mit 6:3 ab. „Der Sieg war eigentlich nie ernsthaft in Gefahr, denn wir konnten in den entscheidenden Momenten immer noch zulegen“, bilanzierte TSV-Kapitän Peter Bodon, „aber jetzt kommen erst noch die wirklich schweren Gegner, und da muss jeder an die Leistungsgrenze gehen, sofern wir weiter im Meisterschaftsrennen dabei sein wollen“, gab Bodon schon einen Ausblick auf die nächsten drei Wochen.

In der ersten Einzelrunde auf Position zwei demonstrierte Rainer Gneiting seine derzeit gute Form und ließ dem Maichinger Kapitän Gerd Widmann beim klaren Zwei-Satz-Sieg keine Chance.

Überhaupt nicht zurecht kam dagegen Dieter Weigel auf Position vier mit seinem Kontrahenten Helmut Mumper. Weigel haderte oft mit sich selbst und machte bei den heißen Temperaturen viel zu viele leichte Fehler, was schließlich zu der klaren Zwei-Satz-Niederlage gegen den laufstarken Maichinger führte.

Das Spiel der beiden Sechser zwischen Vladimir Becker und Joachim Lamparter entschied der Frickenhäuser durch sein konzentriertes und nahezu fehlerloses Spiel deutlich in zwei Sätzen für sich.

Im Spitzenspiel zwischen Peter Bodon und Reiner Heck musste der Frickenhäuser Mannschaftskapitän anerkennen, dass der Maichinger mit seiner präzisen und druckvollen Vorhand in den entscheidenden Phasen das richtige Mittel fand, um als Sieger den Platz verlassen zu können.

Im Spiel der beiden Dreier zwischen Klaus Blank und Dieter Heck war der Frickenhäuser von Beginn an spielbestimmend und gewann klar in zwei Sätzen.

Im letzten Einzel auf Position fünf zwischen Jürgen „Max“ Veith und Karl-Heinz Walz war der erste Satz sehr umkämpft und wurde erst im Tiebreak entschieden, nachdem Veith hoch konzentriert agierte und Walz mit seinen Vorhandbällen immer wieder in Bedrängnis brachte. Im zweiten Satz war Veith eindeutig der Chef auf dem Platz und sicherte den vierten Punkt für sein Team.

Da die Partie nach den Einzeln noch nicht entschieden war, mussten sich beide Mannschaften ernsthaft Gedanken über die Doppel machen.

Im Spitzendoppel kam auf Frickenhäuser Seite der leicht angeschlagene Thoma Schmid zusammen mit Peter Bodon zum Einsatz. Beide harmonierten ganz gut und hatten beim 6:2 und 6:1 gegen Gerd Widmann und Dieter Heck keine Probleme.

Das Zweier-Doppel zwischen Gneiting/Weigel und R. Heck/Lamparter war dagegen umkämpft. Dominierend in diesem Match erneut der Maichinger Spitzenspieler Reiner Heck, der beim 3:6/3:6 die entscheidenden Akzente zum Gästesieg setzte.

Mit dem erstmaligen Einsatz der Doppelpaarung Blank/Veith wollten die Gastgeber ein Experiment wagen. Die Rechnung ging voll auf, denn Walz/Mumper hatten beim klaren Zwei-Satz-Erfolg der Frickenhäuser keine reelle Sieg-Chance.

Mit dem vierten Sieg im vierten Spiel konnte das Tälesteam die Tabellenführung in der Württembergliga behaupten. In den nächsten drei Wochen erwartet die Frickenhäuser jedoch ausschließlich Mannschaften, die alle noch um den Titel des Württembergischen Meisters kämpfen. Bereits am kommenden Mittwoch, 11:00 Uhr, kommt es auf der Frickenhäuser Anlage zum Aufeinandertreffen mit dem TC Tübingen, der am vergangenen Mittwoch gegen den TC Bopfingen äußert knapp mit 4:5 unterlag.

Die Ergebnisse:
Bodon – R. Heck 2:6/1:6
Gneiting – Widmann 6:2/6:2
Blank – D. Heck 6:1/6:2
Weigel – Mumper 2:6/4:6
Veith – Walz 7:6/6:3
Becker – Lamparter 6:3/6:1
Bodon/Schmid – Widmann/D. Heck 6:2/6:1
Gneiting/Weigel – R. Heck/ Lamparter 3:6/3:6
Blank/Veith – Walz/Mumper 6:0/6:4




    Kategorie: Spielbetrieb        28.06.2025 - 13:09 Uhr       Jochen Salcher