TSV Frickenhausen 1893 e.V.


Am ersten Spieltag war der TC Uhingen zu Gast auf unserer heimischen Tennisanlage. Bei heißem Wetter gab es heiße Matches.  Eugen Merdian und Joachim Trost machten es bereits im ersten Match spannend. Nach verlorenem 1. Satz mit 3:6 drehten sie im zweiten Satz das Spiel und gewannen diesen mit 6:4 und schafften den Einzug in Match-Tie-Break. Dort zeigten sie ihre mentale Stärke als sie nach einem 9:10 Rückstand den Matchball abwehrten und dann ihrerseits mit 12:10 das Match für sich entscheiden konnten.  Hans Lutz und Rolf Knappert machten es nicht weniger spannend. Nach dem Satzgewinn mit 6:2 kam im zweiten Satz ein Einbruch. Die Gäste hatten sich auf das variable Spiel der Beiden eingestellt und so ging der 2. Satz mit 1:6 an die Uhinger. Das Tie-Break war nichts für schwache Nerven. Die Mannschaftskameraden beider Teams wurden auf eine harte Probe gestellt. Schließlich die Erleichterung unsere beiden Spieler hatten das Glück auf ihrer Seite und gewannen den Tie-Break mit 12:10 und gingen damit als Sieger vom Platz. Nun musste noch ein Sieg her und das Match war gewonnen. Die Hoffnung ruhte auf Eugen Merdian und Albert Vieth, die sie auch im 1. Satz mit einem ungefährdeten 6:2 Sieg erfüllten. Doch die Vorfreude auf den Sieg bekam schnell einen Dämpfer. Hatte man das Siegerbier etwa zu früh kaltgestellt? Mit einem unbändigen Siegeswillen und sehenswerten Ballwechseln konnten die Beiden schließlich mit 7:5 für sich entscheiden. Damit war der Gesamtsieg perfekt. Die Niederlage von Heinz Schmid und Bernd Kuhn mit 0:6 und 0:6 bedeutete den Ehrenpunkt für die Gäste aus Uhingen.


 

Am zweiten Spieltag ging es zum Auswärtsspiel nach Reutlingen. Die TA FC Reutlingen haben eine sehr spielstarke Mannschaft und gelten in der Runde als Favorit. Sie konnten ihre bisherigen Gegner souverän besiegen. Leider war unser Spitzenspieler Eugen Merdian verhindert und so konnten wir nicht mit der geplanten Aufstellung antreten und Coach Bernd Kuhn war gezwungen die Mannschaft neu aufzustellen. 
Albert Vieth und Jochen Müller zeigten nach mit 4:6 verlorenem 1. Satz eine Leistungssteigerung und gewannen den 2. Satz mit 6:4 und so musste das Tie-Break entscheiden. Mit 10:8 gingen unsere beiden nach einem fast zweistündigen Match als glückliche Sieger vom Platz. Nicht minder spanend ging es im zweiten Doppel zur Sache. Bernd Kuhn und Joachim Trost gewannen den 1. Satz mit 6:3, fanden aber im 2. Satz überhaupt nicht ins Spiel und mussten diesen mit 1:6 an den Gegner abgeben. Nun ging es wieder ins Tie-Break. Nach einem 9:10 Rückstand wehrten die beiden einen Matchball ab und gewannen mit 12:10 das Match. Können unsere Cracks für eine Überraschung sorgen und den Favoriten auf heimischer Anlage besiegen. Coach Bernd Kuhn setzte alles auf eine Karte und schickte Jochen Müller und Joachim Trost aufs Feld. In einem hochklassigen Match, das an Dramatik kaum zu überbieten war, mit sehenswerten Ballwechseln, ging der 1.Satz mit 3:6 verloren. Im 2. Satz steigerten sich unsere Cracks und retteten sich mit 7:5 im 2. Satz ins Tie-Break. Was dann kam war nichts für schwache Nerven und endete fast mit einem Eklat. Ein Ball des Gegners wäre ins Aus gegangen. Joachim wollte seinem Partner helfen und rief ihm "aus" zu. Jochen spielte aber den Ball zurück und machte den Punkt. Dies akzeptierte der gegnerische Spieler nicht und behauptete er sei durch den Ausruf von Joachim gestört gewesen und habe deshalb den Ball nicht zurückspielen können. Nach einer längeren Diskussion wurde der Ballwechsel wiederholt und wie es halt so kommt ging der nächste Punkt an den Gegner. Anstatt Matchball der Ausgleich. Diese Situation war der Knackpunkt in diesem Match. Die Frickenhäuser waren durch diese Situation nicht mehr konzentriert und verloren ihren Spielfluss. Und so ging der Tie-Break mit 10:12 an die starken Reutlinger mit einem LK8 Spieler. Schade hier wäre mehr drin gewesen. Eine kleine Hoffnung ruhte nun noch auf Hans Lutz und Bernd Kuhn. Hans brachte mit seiner Spielweise den Gegner mit seinen hohen Bällen schier zur Verzweiflung. Gegen die harten Returns des Gegners war kein Kraut gewachsen. Trotz mehrmaligen 40:15 und 40:0 Führungen konnten die beiden den Sack nicht zumachen und verloren unglücklich mit 3:6 und 4:6 das Match.
Ein Unentschieden gegen den Favoriten, für unser Team ein Erfolg, obwohl der Sieg möglich gewesen wäre. Ungeschlagen können unsere Tie-Break Könige in die nächsten Spiele gehen. 




    Kategorie: Spielbetrieb        13.06.2025 - 17:38 Uhr       Jochen Salcher