TSV Frickenhausen 1893 e.V.


Durch den dritten Sieg in Folge konnten die Herren 65 des TSV Frickenhausen nachhaltig demonstrieren, dass sie in diesem Jahr im Meisterschaftsrennen in der Württembergliga eingreifen wollen. Der Sieg der Tälescrew gegen den letztjährigen Vierten in der Württembergliga war eigentlich nie in Gefahr. Auch ein Hagelunwetter zu Beginn der Doppelrunde brachte die Frickenhäuser nicht aus dem Konzept. 

Gleich im ersten Einzel auf Position zwei demonstrierte Thomas Schmid seine derzeit überragende Form und ließ Gerhard Kloss beim deutlichen Zwei-Satz-Sieg keine Chance.

Mehr Mühe als ihm lieb war hatte dagegen Dieter Weigel auf Position vier gegen Jürgen Grauer. Weigel gewann den ersten Satz, musste jedoch den zweiten seinem Kontrahenten überlassen. Auch im Match-Tiebreak wusste man lange nicht, wer als Sieger vom Platz gehen würde. Weigel hatte schließlich seine Nerven besser im Griff und gewann mit 10:7.

 

Auch im Spiel der beiden Sechser zwischen Armin Maisch und Karl-Heinz Birkmayer herrschte lange Unklarheit, wer als Sieger hervorgehen würde. Am jeweiligen Satzende profitierte dann Birkmayer von seiner Fitness und gewann beide Sätze knapp.
In der zweiten Einzelrunde kam der Frickenhäuser Mannschaftskapitän Peter Bodon zu seinem ersten Einsatz in dieser Saison. Bodon merkte man von seinem krankheitsbedingten Fehlen in den ersten beiden Spielen in dieser Saison nichts an. Sein Gegenüber Ernst Schmucker bemühte sich zwar nach Kräften, aber Bodon machte kaum leichte Fehler und entschied das Spitzeneinzel klar für sich.

Im Spiel der beiden Dreier zwischen Jürgen Gromer und Rainer Gneiting spielte das Laufvermögen die wohl entscheidende Rolle über den Ausgang der Partie. Gromer platzierte die Bälle zwar oft sehr gut in die Ecken des Platzes, aber der Frickenhäuser konnte mit seiner Fitness punkten und die umkämpften Ballwechsel beim Zwei-Satz-Erfolg für sich entscheiden. 

Von seinen Bauchmuskelproblemen ließ sich Jürgen „Max“ Veith im Spiel gegen Rainer Drodofski nichts anmerken. In beiden Sätzen bestimmte er den Spielrhythmus und entschied die Ballwechsel meist über seine knallharte Vorhand.
Da die Partie bereits nach den Einzeln zugunsten der Tälescrew entschieden war, hatten die anschließenden Doppel nur noch statistischen Wert. Trotzdem hing Spannung in der Luft, denn mächtige Gewitterwolken nahmen Kurs auf das Rutesheimer Tennisgelände. Als es anfing zu hageln, mussten die Doppelpaarungen für mehr als eine Stunde unterbrochen werden. Erstaunlich schnell waren die Plätze dann nach der Hagelunterbrechung wieder bespielbar und es kam zu interessanten Auseinandersetzungen.

Im Spitzendoppel mussten die erfolgsverwöhnten Schmid/Gneiting alles geben, um ihre Kontrahenten Schmucker/Kloss im Match-Tiebreak mit 10:7 besiegen zu können. Im Zweier-Doppel zwischen Grob/Gromer und Blank/Veith war der erste Satz umkämpft, aber danach konnten die Frickenhäuser ihre Fehlerquote verringern und diesen klar gewinnen. Eine faustdicke Überraschung gelang den Gastgebern im Dreierdoppel. Drodofski/Maisch spielten groß auf und ließen Weigel/Birkmayer beim Zwei-Satz-Erfolg keine Chance.

Dem Frickenhäuser Tennisteam ist mit drei Siegen in drei Spielen ein perfekter Saisonstart gelungen. Nun tritt eine fünfwöchige Spielpause ein, bevor es am 25. Juni 2025 auf der Frickenhäuser Tennisanlage zum Aufeinandertreffen mit dem TC Maichingen kommt.

Die Ergebnisse
Schmucker – Bodon 2:6/4:6
Kloss – Schmid 0:6/1:6
Grob – Gneiting 3:6/4:6
Gromer – Weigel 3:6/6:4/6:7
Drodofski – Veith 0:6/2:6
Maisch – Birkmayer 3:6/5:7
Schmucker/Kloss – Schmid/Gneiting 7:5/4:6/6:7
Grob/Gromer – Blank/Veith 3:6/0:6
Drodofski/Maisch – Weigel/Birkmayer 6:4/6:2




    Kategorie: Spielbetrieb        22.05.2025 - 17:34 Uhr       Jochen Salcher